Feuerfestes Gussmaterial zu verkaufen
Die feuerfesten Gießmassen von Kerui bestehen aus feuerfestem Zuschlagstoff, feuerfestem Pulver, Bindemittel und anderen Zusatzstoffen und können direkt oder durch Zugabe der entsprechenden Menge Wasser oder anderer Flüssigkeiten verwendet werden. Nach dem Gießen oder Spritzen an Ort und Stelle härtet das gießbare Material aus und bildet eine feste und dauerhafte feuerfeste Auskleidung. Feuerfeste Gießmassen können je nach Anwendung und Ausrüstung mit unterschiedlichen Methoden eingebaut werden. Dazu gehören das Gießen, Spritzen, Spachteln und Pumpen.

Al2O3%: 40-95
Schüttdichte: (g/cm³): 1.8-2.5
Druckfestigkeit: (MPa): 20-150
Maximale Betriebstemperatur: (℃): 1300-1800
Probe: Prüfung der Probe ist verfügbar
Klassifizierungen von KERUI Feuerfester Guss
Anwendungen des feuerfesten Kerui-Gusses
Feuerfester Guss ist ein spezielles Material mit hoher Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit. Es kann die Ausrüstung vor hohen Temperaturen, Korrosion und Verschleiß schützen und so den normalen Betrieb der Produktionsanlagen und die Sicherheit von Personal und Eigentum gewährleisten.
Zement und Kalk, feuerfeste Gusserzeugnisse werden hauptsächlich in Zementwerken verwendet, einschließlich der Wärmedämmungsauskleidung; feuerfeste Gusserzeugnisse werden in der Regel in Vorwärmern von Kalkdrehrohröfen sowie in vorderen und hinteren Ofenmündungen verwendet.
Feuerfeste Gusserzeugnisse werden hauptsächlich in Hochtemperaturöfen wie Stahlschmelzöfen, Aluminium-Elektrolysezellen, Glasschmelzöfen usw. verwendet.
Feuerfeste Gusserzeugnisse werden hauptsächlich für die Auskleidung verschiedener chemischer Reaktoren und Lagertanks verwendet.
Feuerfeste Gusserzeugnisse können für die Auskleidung von Elektrokesseln und Öfen verwendet werden, um der Verbrennung unter hohen Temperaturen und Druckbedingungen standzuhalten.
-
Zement und Kalk
-
Metallurgische Industrie
-
Chemische Industrie
-
Kraftwerk
Vorteile von feuerfesten Gusserzeugnissen

Die leichten Zuschlagstoffe und Partikel in den feuerfesten Gusserzeugnissen verringern die Wärmeübertragung und bieten hervorragende Wärmedämmeigenschaften, die den Wärmeverlust verringern und die Energieeffizienz von Öfen und anderen Wärmebehandlungsanlagen verbessern. Erkundigen Sie sich bei Kerui, wir bieten Ihnen die besten Qualitätsprodukte zu einem vernünftigen Preis.
Feuerfeste Gusserzeugnisse werden in der Regel aus Hochleistungsbindemitteln und feinkörnigen Zuschlagstoffen hergestellt, die ordnungsgemäß gemischt und ausgehärtet werden, um eine hochfeste Struktur zu bilden. Diese hohe Festigkeit ermöglicht es den feuerfesten Gussmassen, mechanischen und thermischen Belastungen bei hohen Temperaturen standzuhalten und die strukturelle Stabilität und Integrität des Ofens zu erhalten.


Gussprodukte eignen sich für unterschiedliche Formen und Größenanforderungen von Geräten. Sie können an spezifische Formen und Konfigurationen angepasst werden, sie können schnell gegossen, gespritzt oder geglättet werden, um den Anforderungen einer breiten Palette von Geräten und Prozessen gerecht zu werden, und sie sind einfach zu konstruieren. Besuchen Sie die Kerui-Fabrik, wir werden Ihnen den besten Service bieten.
Feuerbeständige Gusserzeugnisse können mit Zuschlagstoffen und Bindemitteln hergestellt werden, die eine gute Beständigkeit gegen chemische Angriffe aufweisen. Diese Werkstoffe sind beständig gegen korrosive Medien wie geschmolzene Metalle, saure und alkalische Lösungen und korrosive Gase. Sie schützen Geräte vor Erosion durch Säuren und Basen, korrosive Gase und geschmolzene Metalle. Willkommen zur Anfrage.

Herstellungsverfahren für feuerfeste Gusserzeugnisse
Kerui ist ein professioneller Hersteller von feuerfesten Materialien. Erstens verfügen wir über fortschrittliche Produktionsanlagen, Technologien, Labors und strenge Qualitätskontrollabteilungen, um die hohe Qualität unserer Produkte zu gewährleisten. Zweitens bieten wir kundenspezifische Dienstleistungen an und entwickeln Anpassungen an die Bedürfnisse unserer Kunden. Darüber hinaus verfügen wir über professionelle Pre-Sales- und After-Sales-Teams, die unseren Kunden integrierte Lösungen, Produkte und Konstruktionslösungen anbieten können.
Bescheinigungen von Kerui Refractory
Kerui Group has a number of international certifications, such as, ISO9001/ISO14001/OHSAS18001/CE/SGS. Besides,
Kerui’s products also have many domestic certificates, the quality is very guaranteed, and they have been unanimously recognized by customers at home and abroad.
Kerui Refractory Products Verpackung und Versand
The entire delivery process is tracked, and Kerui’s expert team solves specific project needs with the utmost professionalism.
If the customer’s project requires it, Kerui’s expert team will go to the customer’s country to provide face-to-face technical support.
Kundenbeispiel von Kerui Refractory
Neben dem chinesischen Festland hat Kerui Refractory seine Produkte in mehr als 50 Länder und Regionen auf 5 Kontinenten exportiert, darunter Asien, Europa, Amerika, Afrika und Ozeanien.
Wir haben von Kunden aus der ganzen Welt Anerkennung und hohes Lob erhalten und bekommen ständig Nachbestellungen und Weiterempfehlungen von Kunden.
-
5Kontinente
-
50+Kontinente
-
1700+Kontinente
-
4500+Kontinente

Artikel/Güteklasse | GLJ-50 | GLJ-60 | GLJ-65 | GLJ-70 | GLJ-80 | |
---|---|---|---|---|---|---|
ω (Al2O3) ≥/% | 50 | 60 | 65 | 70 | 80 | |
Refraktärität ≥/℃ | 1700 | 1720 | 1720 | 1720 | 1780 | |
Schüttdichte ≥/ (g/cm³) | 110℃*24h | 2.15 | 2.30 | 2.40 | 2.45 | 2.65 |
Kaltbruchmodul ≥/MPa | 4.0 | 5.0 | 6.0 | 6.0 | 7.0 | |
Kaltstauchfestigkeit ≥/Mpa | 25 | 30 | 35 | 35 | 40 | |
Permanente lineare Änderung (T/℃*3h)/% | ±0.8 (1350℃) |
±0.8 (1400℃) |
±0.8 (1500℃) |
Artikel/Güteklasse | Lehm | Hohe Tonerde | Korund |
---|---|---|---|
ω (Al2O3) ≥/% | 45 | 75 | 92 |
ω (SiO2) ≥/% | 50 | 12 | 5 |
ω (CaO) | 1.8 | 1.5 | 1.5 |
Schüttdichte (g/cm)3) | 2.3 | 2.6 | 3 |
Kaltstauchfestigkeit/Mpa | 72 | 75 | 85 |
Permanente lineare Veränderung/±% | 0.3 | 0.5 | 0.5 |
Maximale Betriebstemperatur/℃ | 1450 | 1600 | 1700 |
Benötigtes Wasser/% | 6.0-6.5 | 6.0-6.5 | 4.0-5.0 |
Artikel/Güteklasse | SICAST 85 | SICAST 80 | SICAST 60 | ||
---|---|---|---|---|---|
Physikalische Eigenschaften | Erforderliche Menge (t/m3) | 2.68 | 2.6 | 2.5 | |
Zum Gießen benötigtes Wasser (%) | 45084 | 45084 | 45115 | ||
CCS (kg/cm2) | @ 110℃x24h | 650(140) | 500(90) | 450(70) | |
@ 1000℃x3h | 850(150) | 600(150) | 550(100) | ||
@ 1350℃x3h | 1100(250) | 1000(250) | 1000(250) | ||
PLC (%) | @ 110℃x24h | -0.06 | -0.06 | -0.06 | |
@ 1000℃x3h | -0.1 | -0.1 | -0.2 | ||
@ 1350℃x3h | -0.1 | -0.1 | -0.12 | ||
TC (kcal/mh℃) | @ 350℃ | 11.5 | 11 | 8 | |
Chemische Eigenschaften | ω (Al2O3)/% | 9 | 9 | 20 | |
ω (SiC + C)/% | 83 | 78 | 58 |
Artikel/Güteklasse | NS-1.6 | NS-1.8 | NS-2.0 |
---|---|---|---|
ω (SiO2) ≥/% | 45 | 48 | 52 |
Schüttdichte ≥/ (g/cm³) | 1.6 | 1.8 | 2.0 |
Kaltstauchfestigkeit ≥/MPa | 5 | 8 | 10 |
Säurebeständigkeit ≥/% | 95 | 95 | 95 |
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient ≤ /[W/(m-K)] (350±25℃) | 0.5 | 0.55 | 0.60 |
Betriebstemperatur/℃ | 800 | 900 | 1000 |
Artikel/Güteklasse | KR-1 | KR-2 | KR-3 | |
---|---|---|---|---|
ω (Al2O3) /% | 70 | 75 | 85 | |
ω (SiO2) /% | 25 | 17 | 13 | |
ω (Fe2O3) /% | 1 | 1 | 1 | |
Schüttdichte (g/cm)3) | 2.7 | 2.8 | 2.9 | |
Kaltstauchfestigkeit/MPa | 110℃*24h | 100 | 110 | 120 |
1100℃*3h | 100 | 110 | 125 | |
1400℃*3h | 115 | 120 | 15 | |
Kaltbruchsmodule/MPa | 110℃*24h | 15 | 15 | 18 |
1100℃*3h | 16 | 17 | 19 | |
1400℃*3h | 17 | 18 | 5 | |
Normale Temperatur Abnutzung/cm3 | 7 | 6 | 1500 | |
0.2Mpa Feuerfestigkeit unter Last/℃ | 1450 | 1480 | 25 | |
Maximale Betriebstemperatur/℃ | 1550 | 25 | 1600 | |
Permanente lineare Veränderung/% | 1300℃*3h | -0.3 | -0.2 | -0.2 |
Artikel/Güteklasse | F1 | F2 | F3 | |
---|---|---|---|---|
ω (Al2O3) ≥/% | 80 | 70 | 65 | |
Raumtemperatur Biegefestigkeit ≥/Mpa | 110℃*24h nach der Trocknung | 12.0 | 10.0 | 9.0 |
1110℃*3h nach der Trocknung | 12.0 | 10.0 | 6.5 | |
Normaltemperatur Druckfestigkeit ≥/Mp | 110℃*24h nach der Trocknung | 90 | 80 | 70 |
1110℃*3h nach der Trocknung | 90 | 80 | 50 | |
1110℃Biegefestigkeit nach 5-maliger Wasserabschreckung und schnellen Erwärmungszyklen bei Raumtemperatur/Mp ≥ | 5.5 | 5 | 5 | |
Permanente lineare Veränderung/% | 1110℃*3h nach der Verbrennung | ±0.5 | ±0.5 | ±0.5 |
Artikel/Güteklasse | GJ80 | GJ90 | GJ95 |
---|---|---|---|
ω (Al2O3) ≥/% | 80 | 90 | 95 |
Schüttdichte ≥/ (g/cm³) | 2.7 | 2.8 | 3.2 |
Biegefestigkeit ≥/MPa | 9 | 10 | 11 |
Druckfestigkeit ≥/MPa | 60 | 60 | 60 |
Permanente lineare Veränderung ≤/% | ±0.5 | ±0.5 | ±0.5 |
Artikel/Güteklasse | KRMJ-55 | KRMJ-60 | KRMJ-65 | KRMJ-70 |
---|---|---|---|---|
ω (Al2O3) ≥/% | 55 | 60 | 65 | 70 |
Schüttdichte ≥/ (g/cm³) | 2.3 | 2.4 | 2.5 | 2.6 |
Biegefestigkeit ≥/MPa | 7 | 7 | 8 | 9 |
Druckfestigkeit ≥/MPa | 40 | 50 | 60 | 70 |
Permanente lineare Veränderung ≤/% | ±0.5 | ±0.5 | ±0.5 | ±0.5 |
Artikel/Güteklasse | QJ-0,5 | QJ-0.8 | QJ-1.0 | QJ-1.1 | QJ-1.3 | QJ-1.5 | QJ-1.8 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schüttdichte (g/cm³) | 0.5 | 0.8 | 1.0 | 1.1 | 1.3 | 1.5 | 1.8 | |
Max. Betriebstemperatur/℃ | 1150 | 1200 | 1250 | 1250 | 1300 | 1300 | 1350 | |
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient ≤/[W/(m-K)] | 350℃ | 0.15 | 0.25 | 0.3 | 0.4 | 0.45 | 0.6 | 0.65 |
700℃ | 0.20 | 0.30 | 0.4 | 0.45 | 0.5 | 0.7 | 0.75 | |
Kaltstauchfestigkeit ≥/MPa | 110℃*24h | 1.5 | 2.0 | 4.0 | 5.5 | 10 | 15 | 20 |
1000℃*3h | 1.5 | 2.0 | 5.5 | 6.5 | 15 | 20 | 30 | |
Permanente lineare Änderung (1000℃*3h)/% | -1.5 | -1.0 | -1.0 | -0.5 | -0.5 | -0.5 | -0.5 |