
Magnesia-Zirkoniumdioxid-Stein
- MgO% ≥:70/75/80 ZrO2 %≥:8/10/13;
- Scheinbare Porosität%≤:19;
- Schüttdichte (g/cm3)≥:2,95;
- Feuerfestigkeit unter Last:≥1600 °C
- Thermoschockbeständigkeit:≥10 (950 Windstärke kalt)
- Zertifizierung: ISO9001/ISO14001/ISO45001/ISO50001;
- Muster: verfügbar;
Beschreibung von Magnesia Zirconia Brick
Magnesia-Zirkoniumdioxid-Ziegel besteht aus hochwertigem geschmolzenem Magnesiasand und Zirkonsand und gehört zu den alkalischen Materialien. Dieses Produkt hat eine hohe Dichte (Schüttdichte) ist größer als 3,08g/cm3). es widersteht auch alkalische Atmosphäre Erosion und alkalische Schlacke Erosion und weit verbreitet in Glasofen, regenerative Kammer, Zementofen, Stahlherstellung Elektroofen und Nichteisenmetallurgie verwendet.

Technische Daten von Kerui Magnesia Zirkoniumdioxid Ziegel
Artikel | Magnesia-Zirkon-Stein | ||||
---|---|---|---|---|---|
Klasse | MZ-8 | MZ-10 | MZ-12 | MZ-13 | |
MagO (%) ≥ | 80 | 75 | 75 | 70 | |
ZrO2 (%) ≥ | 8 | 10 | 12 | 13 | |
0.2Mpa Feuerfestigkeit unter Last T0.6 ℃ | 1600 | 1550 | 1550 | 1600 | |
Kaltstauchfestigkeit (Mpa) | 50 | 45 | 45 | 40 | |
Schüttdichte g/cm³ | 2.95 | 3 | 3.05 | 3.05 | |
Scheinbare Porosität % | 19 | 18 | 18 | 18 | |
Pernanent Lineare Änderung bei Wiedererwärmung % 15000 ℃X2h | 0~+0.4 | 0~+0.4 | 0~+0.4 | 0~+0.4 | |
Thermoschockbeständigkeit ≥ 100℃ Wasserzyklen | 10 | 10 | 10 | 10 |
Anwendung von Magnesia-Zirkoniumdioxid-Steinen
Magnesia-Zirkoniumdioxid-Steine finden breite Anwendung in der Hochtemperaturindustrie. In Konvertern der Stahlindustrie kleiden sie die Wände aus und halten geschmolzenen Stahl und Schlacke bei hohen Temperaturen stand. In Glasschmelzöfen widerstehen diese Steine der Korrosion von Hochtemperatur-Glasschmelzen und Verbrennungsgasen. Sie werden auch in Zementöfen eingesetzt, um die Ofenstruktur vor starker Hitze und chemischen Angriffen zu schützen und so einen langfristigen, stabilen Betrieb dieser Anlagen zu gewährleisten.
Vorteile von Magnesia-Zirkoniumdioxid-Ziegeln
1. hohe Feuerfestigkeit, so dass sie extrem hohen Temperaturen in rauen Umgebungen standhalten können. 2. gute Schlackenbeständigkeit, widersteht effektiv der Erosion verschiedener Schlacken. 3) Ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit, die die Integrität unter thermischer Belastung aufrechterhält. 4. hohe mechanische Festigkeit, die auch schweren Lasten und Stößen standhält.