
Hochtonerdehaltiger Isolierziegel
- Al2O3≥: 48%
- Fe2O3≤: 2,0%
- Schüttdichte (g/cm³): 0.5-1.2
- Kaltstauchfestigkeit(MPa)≥: 1.2-4.5
- Standardgröße: 230*114*65mm
- Zertifizierung: ISO9001/ISO14001/ISO45001/ISO50001
- Probe: Prüfung der Probe ist verfügbar
Beschreibung von High Alumina Insulation Brick
Hochtonerdehaltige Dämmziegel werden auch als hochtonerdehaltige Leichtziegel bezeichnet. Es handelt sich um ein Hochleistungsdämmmaterial mit einem Al2O3-Gehalt von mehr als 48%. Es ist auch möglich, eine kleine Menge von Hilfsstoffen wie Quarzsand und Seltene Erden hinzuzufügen, um die Leistung der Ziegel zu verbessern. Die Oberflächenkontakttemperatur ist nicht höher als 1400℃.



Kerui High Alumina Insulation Brick Technisches Datenblatt
Artikel/Güteklasse | LG140-1.2 | LG140-1.0 | LG140-0.8L | LG140-0.7L | LG140-0.6L | LG140-0.5L | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ω (Al2O3)/% | μ0 ≥ | 48 | |||||
σ | 1.0 | ||||||
ω (Fe2O3)/% | μ0 ≤ | 2.0 | |||||
σ | 0.3 | ||||||
Schüttdichte/(g/cm³) | μ0 ≤ | 1.2 | 1 | 0.8 | 0.7 | 0.6 | 0.5 |
σ | 0.05 | ||||||
Kaltstauchfestigkeit/MPa | μ0 ≥ | 4.5 | 3.5 | 2.5 | 2.2 | 1.6 | 1.2 |
σ | 1.0 | 0.5 | 0.2 | ||||
Xmin | 4.0 | 3.0 | 2.2 | 2.0 | 1.5 | 1.0 | |
Permanente lineare Änderung/% (T/℃*12h) | Prüftemperatur T/℃ | 1400 | 1350 | 1250 | |||
Xmin~Xmax | -2~1.0 | ||||||
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient/[W/(m-K)] ≤ Durchschnittliche Temperatur (350±25℃) |
0.55 | 0.50 | 0.35 | 0.30 | 0.25 | 0.20 |
Vorteile von hochtonerdehaltigen Dämmziegeln
Hervorragende Isolationseigenschaften
Isoliersteine mit hohem Tonerdegehalt haben hervorragende Isoliereigenschaften und können die Wärmeleitung vollständig isolieren. Dieser Vorteil zeigt, dass hohe Tonerde Ziegel können interne Stabilität unter hohen Temperaturbedingungen zu halten, nicht nur halten die Wärme zu entkommen, sondern auch eine starke Wärmedämmung Wirkung. Diese Isolierung macht hohe Tonerde Isolierung.
Leichtes Material
Der Isolierstein mit hohem Tonerdegehalt besteht aus leichtem Material und hat in der Mitte Lücken. Diese Eigenschaft macht ihn bequemer zu installieren und zu tragen, reduziert die Arbeitskosten und verringert die Schwierigkeit der Konstruktion. Darüber hinaus reduziert das geringe Gewicht auch das Gewicht und die Last des Ofens und ermöglicht eine flexiblere Konstruktion.
Widerstandsfähigkeit gegen thermische Schocks
Die ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit von Dämmsteinen mit hohem Aluminiumoxidanteil ermöglicht es ihnen, dem Hitzeschock bei der Ablehnung zu widerstehen. Unabhängig davon, ob es sich um einen plötzlichen Temperaturanstieg oder -abfall handelt, können hochtonerdehaltige Isoliersteine ihre Integrität beibehalten, ohne zu reißen oder beschädigt zu werden. Diese hervorragende Leistung macht sie sehr geeignet für Industrieöfen in Hochtemperaturumgebungen usw.
Korrosionsbeständigkeit
Die Korrosionsbeständigkeit von Dämmsteinen mit hohem Tonerdegehalt wird hauptsächlich durch die chemische Zusammensetzung und die Mikrostruktur beeinflusst, da der Tonerdegehalt in der Regel über 50% liegt. Tonerde hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit und kann der Erosion der meisten Säure-Base-korrosiven Medien widerstehen, so dass Isoliersteine mit hohem Tonerdegehalt eine gewisse Korrosionsbeständigkeit aufweisen.
Herstellungsverfahren für Isoliersteine mit hoher Tonerde
Vorbereiten von Rohstoffen
Bereiten Sie eine bestimmte Menge an hochtonerdehaltigem Bauxit und feuerfestem Verbundton mit Al2O3 als Rohmaterial vor und fügen Sie Zusatzstoffe hinzu. Dazu gehören Silikastaub, Kaolin, Aluminiumsilikat, usw. Diese Zusatzstoffe können die Feuerbeständigkeit, die Stabilität und die thermische Stabilität von Ziegeln verbessern.
Gießen
Mahlen und mischen Sie die oben genannten Rohstoffe, geben Sie das gemischte Material in die Form und formen Sie es durch Pressen. Gleichzeitig kann eine bestimmte Menge an nassem Bindemittel hinzugefügt werden, um die Plastizität des Ziegels zu verbessern, wodurch die Pulverpartikel während des Formprozesses eine starke Bindekraft haben.
Trocknen
Beim Trocknen werden die geformten Ziegel ordnungsgemäß in die Trocknungsanlage oder den Ofen gelegt, um die überschüssige Feuchtigkeit in den Ziegeln zu entfernen. Der Trocknungsprozess durchläuft oft mehrere Phasen. Die erste ist die anfängliche Trocknung, in der Regel bei einer niedrigeren Temperatur, die die Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Ziegel nur durch den natürlichen Wind abtropfen lassen kann. Die anschließende Erwärmung und Trocknung, bei der die Temperatur des Geräts allmählich ansteigt, fördert die Verdunstung der Feuchtigkeit im Inneren des Ziegelkörpers, vermeidet aber eine übermäßige Trocknung und Beschädigung des Rotationskörpers. Nach der Trocknungszeit kann mit dem Gerät festgestellt werden, ob er vollständig trocken ist.
Sintern
Die getrockneten Ziegel werden in einem Hochtemperaturofen erhitzt und gebrannt. Die Temperatur beträgt 1300℃. Während des Sinterprozesses beginnt die Tonerde in den Rohstoffen zu schmelzen und mit anderen Bestandteilen zu reagieren. Die Partikel verbinden sich stärker und bilden einen vollständigen und kompakten Ziegel.
Kühlung
Die Abkühlung ist der letzte Schritt im Herstellungsprozess von Dämmsteinen mit hohem Tonerdegehalt. Nach Abschluss der Kalzinierung wird die Temperatur der Steine schrittweise auf Raumtemperatur gesenkt.
Anwendung von hochtonerdehaltigen Isoliersteinen
Glasindustrie
Isoliersteine mit hohem Tonerdegehalt werden häufig in Glasofenauskleidungen, Glasabschreckungen, Glasschmelzofenauskleidungen, Glastiegeln usw. verwendet. Sie bieten eine hervorragende Feuerbeständigkeit, Wärmeschutz und Schlackenbeständigkeit und gewährleisten die Stabilität, Effizienz und Qualität des Glasherstellungsprozesses.
Keramische Industrie
Hochtonerdehaltige Isoliersteine werden in der Regel für die Auskleidung von keramischen Öfen, für die Auskleidung von keramischen Trockenöfen und für die Auskleidung von Sinteröfen verwendet, und die Verwendung von hochtonerdehaltigen Isoliersteinen kann die Wärmedämmleistung und die Wärmedämmwirkung verbessern.
Eisen- und Stahlindustrie
Isoliersteine mit hohem Tonerdegehalt werden in der Regel für die Auskleidung von Hochöfen, Winderhitzern, Gießpfannen, Ofendächern usw. verwendet, wodurch die Sicherheit der Arbeitsumgebung und die Produktionseffizienz verbessert werden können.
Petrochemische Industrie
Isoliersteine mit hoher Tonerde werden häufig in Gasöfen, Ofenauskleidungen, Wärmeaustauschgeräten usw. verwendet. Hochtonerdehaltige Isoliersteine können die Lebensdauer von petrochemischen Anlagen verlängern und die Temperatur stabil halten.