Isolierung Ziegel
High Alumina Insulation Bricks    |    Mullite Insulation Brick    |    More...
silica insulation brick supplier

Siliziumdioxid-Isolierung Ziegel

  • SiO2% (≥): 91
  • Schüttdichte (g/cm³): 1.0-1.2
  • Refraktärität unter Last (℃)≥: 1400-1520
  • Kaltstauchfestigkeit (MPa)≥: 2,0-5,0
  • Standardgröße: 230*114*65mm
  • Zertifizierung: ISO9001/ISO14001/ISO45001/ISO50001
  • Probe: Prüfung der Probe ist verfügbar

Hohe Qualität

Angemessener Preis

Anpassbare Produkte und Lösungen

Rechtzeitige Lieferung

7/24/365 Zu Ihren Diensten

Anfrage jetzt

Beschreibung von Silica Isolierziegel

Siliziumdioxid-Isoliersteine werden auch als leichte Siliziumdioxidsteine bezeichnet. Es handelt sich um ein feuerfestes Isoliermaterial mit einem SiO2-Gehalt von mindestens 91%. Siliziumdioxid-Isoliersteine sind eine Art leichtes Isoliermaterial mit ausgezeichneter Leistung. Siliziumdioxid-Leichtbausteine verwenden Feinerz als Rohstoff und fügen Koks, Holzspäne und andere brennbare Stoffe hinzu, um eine poröse Struktur zu bilden. Die RUL von Siliziumdämmziegeln liegt über 1620℃.

Silica Insulation Brick price list
Silica Insulation Brick manufacturer
Silica Insulation Brick for sale

PREIS ERHALTEN

Kerui Silica Dämmziegel Technisches Datenblatt

Artikel/Güteklasse GGR-1.00 GGR-1.10 GGR-1.15 GGR-1.20
ω (SiO2) ≥/% 91 91 91 91
Schüttdichte ≥/(g/cm³) 1.00 1.10 1.15 1.20
Kaltstauchfestigkeit ≥/MPa 2.0 3.0 5.0 5.0
Permanente lineare Änderung bei Wiedererwärmung ≤/℃ 1500℃, 2h / / 0.5 0.5
1450℃, 2h 0.5 0.5 / /
0,1MPa Feuerfestigkeit Unterlast ≥/℃ 1400 1420 1500 1520
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient ≤/[W/(m-K)]
(Durchschnittstemperatur 350±10℃)
0.55 0.60 0.65 0.70

Herstellungsverfahren für Silica-Isoliersteine

Vorbereitung des Rohmaterials

Auswahl von Siliziumdioxid als Hauptbestandteil des Siliziumdioxid-Isoliersteins und Zugabe einer bestimmten Menge von Hilfsstoffen zusätzlich zu Siliziumdioxid. Zu den üblichen Hilfsstoffen gehören feuerfester Ton, feuerfestes Steinpulver, Brennhilfsmittel, Hitzestabilisatoren usw. Die zerkleinerte Kieselsäure und die Hilfsstoffe werden entsprechend dem Rezepturverhältnis gemischt, und die gemischten Rohstoffe müssen ebenfalls fein gemahlen werden.

Mahlen und Mischen

Bei der Vermahlung muss eine angemessene Menge an Benetzungsmitteln zugesetzt werden, um die Fließfähigkeit des Rohstoffs zu verbessern und das gemischte Rohmaterial leicht formbar zu machen. Nach dem Mahlen werden die Rohstoffe überwacht und analysiert, um sicherzustellen, dass die Partikelgröße den Anforderungen entspricht, und um die Gleichmäßigkeit und Qualität der Rohstoffe zu bewerten.

Bildung von

Bei der Formgebung wird das gemischte und gemahlene Ziegelmaterial in die endgültige Form gepresst und geformt. Zunächst müssen die Rohstoffe und Formen vorbereitet werden, und je nach Form und Größe der Siliziumdämmziegel müssen verschiedene Formen ausgewählt werden. Dann werden die Ziegel in die Form gefüllt und mit einer mechanischen Vorrichtung gleichmäßig eingefüllt und in Form gepresst.

Trocknen

Bei der Trocknung von Siliziumdioxid-Dämmziegeln werden die feuchten Materialien, die im oberen Teil vermischt sind, dehydriert. Im Folgenden wird der Trocknungsprozess beschrieben:

Vorläufige Trocknung:

Die extrudierten Ziegel werden in einem gut belüfteten Raum getrocknet. In diesem Stadium ist das Wasser vollständig verdunstet.

Erhöhen Sie die Temperatur allmählich:

Nach der ersten Trocknung kann der Silikat-Dämmstein in einem Trockenraum getrocknet werden. Der Zweck der allmählichen Temperaturerhöhung besteht darin, die Feuchtigkeit im Inneren der Ziegel allmählich zu entfernen, die bei schnellen Temperaturschwankungen unweigerlich zu Rissen in den Ziegeln führen würde.

Trocknen bei hoher Temperatur:

Erhöhen Sie die Temperatur des Silizium-Isolationssteins durch schrittweise Erhöhung der Temperatur auf 500℃ bis 1000℃. Bei hohen Temperaturen wird die verbleibende Feuchtigkeit im Inneren des Ziegels verdampft, und der Ziegelkörper wird trocken.

Sintern

Beim Sintern wird der trockene Ziegelkörper bei einer Temperatur zwischen 1300℃ und 1600℃ kalziniert. Dadurch sollen die chemische Reaktion und der Kristallisationsprozess erleichtert werden. Die Isothermie dauert in der Regel mehrere Stunden bis zehn Stunden. Nach der Isothermie warten Sie einfach, bis der Silizium-Isolierstein auf Raumtemperatur abgekühlt ist.

Kühlung und Verpackung

Kühlung:

Der gebrannte Ziegelkörper wird ordnungsgemäß abgekühlt. Legen Sie die gebrannten Wiegeziegel in einen gut belüfteten Raum und sieben Sie sie, nachdem sie auf natürliche Weise auf Raumtemperatur abgekühlt sind. Der Hauptgrund ist, das Aussehen und die Qualität der Ziegel zu prüfen, und die genaue Größe muss den Normen entsprechen.

Verpackung:

Verpacken Sie die Silizium-Isoliersteine, die die Inspektion und das Screening bestanden haben, um die Steine vor Beschädigung und Verschmutzung zu schützen. Die Verpackungsmethoden umfassen. Verpackungsmethode hat die Schale, hochwertige Kunststoff-Folie, und das Stahlband.

Vorteile von Silica-Dämmsteinen

Hervorragende Isolationsleistung

Siliziumdämmsteine haben eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, die die Wärmeleitung zwischen hoher und niedriger Temperatur wirksam isolieren, Energieverluste verringern und eine hervorragende Dämmleistung aufweisen kann. In einer Umgebung mit hohen Temperaturen können Silizium-Dämmsteine ihre guten Dämmeigenschaften beibehalten und sind nicht anfällig für Wärmeverluste.

Gute Temperaturwechselbeständigkeit

Siliziumdämmsteine haben eine gute Temperaturwechselbeständigkeit und können starken Temperaturschwankungen in Hochtemperaturumgebungen ohne Verformung und Beschädigung standhalten. Diese hervorragende Leistung kann die Anwendung von Silizium-Isolationssteinen für eine lange Zeit machen.

Beständigkeit gegen Säurekorrosion

Da Silizium-Isoliersteine säurehaltig sind, können sie ihre Stabilität und Integrität in stark sauren Umgebungen beibehalten. Ihre Verwendung kann Korrosion und Schäden an der Oberfläche der Ausrüstung verhindern und wird in sauren Umgebungen häufig eingesetzt.

Umweltfreundlich

Silizium-Isolierstein ist ein anorganischer, nichtmetallischer Rohstoff, der keine schädlichen Substanzen enthält. Es werden natürliche und unschädliche Erze und Materialien verwendet, wodurch der Energieverbrauch und die Kohlendioxidemissionen während des Kalzinierungsprozesses wirksam reduziert werden können.

Anwendung von Silica-Dämmsteinen

Die hervorragende Leistung von Siliziumdioxid-Isolationssteinen ist in der Metallurgie, der Elektrizitätswirtschaft, der Glasindustrie und anderen Branchen weit verbreitet;

Metallurgische Industrie

Es kann in Schmelzöfen, Schmelzöfen, Drehrohröfen, Hitzeschilden, Rohrisolierungen, pyrometallurgischen Elektrolysezellen, Schmelzöfen usw. verwendet werden.

Glasindustrie

Es kann für Glasschmelzöfen, Abschrecköfen, Glasöfen, Hitzeschilde für Glas usw. verwendet werden.

Stahlindustrie

Es kann auch in Hochöfen, Eisenöfen, Konvertern, Isolierschichten und Heizöfen für wärmeisoliertes Mauerwerk verwendet werden.

    Kontakt

    Bitte zögern Sie nicht, Ihre Anfrage in das entsprechende Formular einzutragen. Wir werden Ihnen innerhalb von 6 Stunden antworten.

    • * Name:

    • * E-Mail:

    • Telefon/Whatsapp:

    • Land:

    • * Nachricht: