
Säurebeständiger Gussbeton
- SiO2% (≥): 45-52
- Schüttdichte (g/cm³): 1.6-2
- Säurebeständigkeit% (≥): 95
- Kaltstauchfestigkeit (MPa): 5-10
- Zertifizierung: ISO9001/ISO14001/ISO45001/ISO50001
- Probe: Prüfung der Probe ist verfügbar
Beschreibung von säurebeständigem Gießharz
Säurebeständige Gusserzeugnisse sind feuerfeste Materialien, die hauptsächlich in Industrieöfen und anderen Anlagen verwendet werden, die einer sauren Umgebung ausgesetzt sind. Sie bestehen aus säurebeständigen Gesteinskörnungen, Bindemitteln und Zusatzstoffen und verfügen über eine ausgezeichnete Säurebeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und mechanische Festigkeit.



Kerui Acid Resistant Castable Technisches Datenblatt
Artikel/Güteklasse | NS-1.6 | NS-1.8 | NS-2.0 |
---|---|---|---|
ω (SiO2) ≥/% | 45 | 48 | 52 |
Schüttdichte ≥/ (g/cm³) | 1.6 | 1.8 | 2 |
Kaltstauchfestigkeit ≥/MPa | 5 | 8 | 10 |
Säurebeständigkeit ≥/% | 95 | 95 | 95 |
Wärmeleitfähigkeitskoeffizient ≤ /[W/(m-K)] (350±25℃) | 0.5 | 0.55 | 0.6 |
Betriebstemperatur/℃ | 800 | 900 | 1000 |
Vorteile von säurebeständigem Gussmaterial
1.feuerfest: Geeignet für Hochtemperaturöfen, die bei etwa 950°C-1250°C (1742℉ bis 2282℉) arbeiten.
2. ausgezeichnete Säurebeständigkeit: Kann die Erosion von verschiedenen Säuren widerstehen.
3. gute Fließfähigkeit: Leicht zu gießen und Form während der Konstruktion.
4. gute mechanische Festigkeit: Der ausgehärtete säurebeständige Guss hat eine ausgezeichnete Druck- und Biegefestigkeit.
5. der Umweltschutz: Unbedenkliche und erneuerbare Rohstoffe werden für die Produktion ausgewählt, mit internationaler Umweltmanagement-System-Zertifizierung.
Anwendung von feuerfestem Guss mit hoher Tonerde
Säurebeständige Gusserzeugnisse haben ein breites Anwendungsspektrum. Sie werden für die Auskleidung von chemischen Reaktionsgefäßen verwendet, um der Säurekorrosion zu widerstehen. In Säurebeiztanks schützen sie die Tankwände. In Schwefelsäureproduktionsanlagen werden sie an Öfen und Schornsteinen eingesetzt. Außerdem werden sie in Müllverbrennungsanlagen verwendet, um sauren Gasen zu widerstehen.