Feuerfestes Kesselbettmaterial ist ein hochleistungsfähiges körniges Material, das in Wirbelschichtkesseln verwendet wird, insbesondere in Systemen mit zirkulierender Wirbelschicht (ZWS) und sprudelnder Wirbelschicht (ZWS). Es bildet die Grundlage der Wirbelschicht und unterstützt die effiziente Verbrennung einer Vielzahl von Brennstoffen wie Steinkohle, Braunkohle, Biomasse und Abfall. Dieses Material ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines stabilen Wirbelzustandes, die Förderung einer gleichmäßigen Wärmeverteilung und die Verbesserung der Gesamteffizienz des Kessels.
Das aus sorgfältig ausgewählten feuerfesten Mineralien (wie Bauxit mit hohem Tonerdegehalt, Siliziumdioxid und Magnesit) hergestellte Kesselbettmaterial hält extrem hohen Betriebstemperaturen stand, die oft 1400 °C überschreiten. Außerdem widersteht es Temperaturschocks, chemischen Angriffen und mechanischer Erosion, die durch die turbulente Verbrennungsumgebung verursacht werden.
Das ideale feuerfeste Bettmaterial sollte eine kontrollierte Partikelgrößenverteilung, einen niedrigen Alkaligehalt, einen hohen Schmelzpunkt und eine hohe Beständigkeit gegen Klinkerbildung aufweisen. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, Agglomeration zu verhindern, ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren und die Lebensdauer der Kesselauskleidung und der internen Komponenten zu verlängern. Außerdem gewährleistet es eine stabile Betttemperatur, die für eine gleichmäßige Verbrennung und niedrige Emissionen entscheidend ist.
Feuerfeste Kesselbettmaterialien werden häufig in Kraftwerken, der chemischen Industrie, Papierfabriken und Müllverbrennungsanlagen eingesetzt. Mit ihrer hervorragenden thermischen Leistung, chemischen Beständigkeit und Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen spielen sie eine Schlüsselrolle für den sicheren und effizienten Betrieb moderner Wirbelschichtkessel.
Kerui Refractory Materials bietet eine Vielzahl von feuerfeste Kesselbettmaterialien. Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte für ein Angebot.