
Hochtonerdehaltiger feuerfester Guss
- Al2O3≥/%: 50-80
- Schüttdichte ≥/ (g/cm³): 2.15-2.65
- Kaltbruchmodul ≥/MPa: 4-7
- Kaltstauchfestigkeit ≥/Mpa: 25-40
- Refraktärität ≥/℃: 1700-1780
- Zertifizierung: ISO9001/ISO14001/ISO45001/ISO50001
- Probe: Prüfung der Probe ist verfügbar
Beschreibung des feuerfesten Gusses mit hoher Tonerde
Hochtonerdehaltige feuerfeste Gusserzeugnisse haben ein pulverförmiges und sandiges Aussehen und gehören zu den ungeformten feuerfesten Materialien. Es besteht aus hochtonerdehaltigen Rohstoffen als Zuschlagstoff, Pulver und Bindemittel und bildet eine einheitliche Mischung, die sich leicht formen und in verschiedenen Hochtemperaturanwendungen einsetzen lässt. Gusserzeugnisse mit hohem Tonerdegehalt haben eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und hohe Festigkeit. Sie werden in der Regel in verschiedenen Hochtemperatur- und rauen Umgebungen eingesetzt, z. B. zur Auskleidung von Hochtemperaturöfen, Hochöfen, Verbrennungsanlagen und anderen Industrieanlagen.



Kerui High Alumina Refractory Castable Technisches Datenblatt
Artikel/Güteklasse | GLJ-50 | GLJ-60 | GLJ-65 | GLJ-70 | GLJ-80 | |
---|---|---|---|---|---|---|
ω (Al2O3) ≥/% | 50 | 60 | 65 | 70 | 80 | |
Refraktärität ≥/℃ | 1700 | 1720 | 1720 | 1720 | 1780 | |
Schüttdichte ≥/ (g/cm³) | 110℃*24h | 2.15 | 2.30 | 2.40 | 2.45 | 2.65 |
Kaltbruchmodul ≥/MPa | 4.0 | 5.0 | 6.0 | 6.0 | 7.0 | |
Kaltstauchfestigkeit ≥/Mpa | 25 | 30 | 35 | 35 | 40 | |
Permanente lineare Änderung (T/℃*3h)/% | ±0.8 (1350℃) |
±0.8 (1400℃) |
±0.8 (1500℃) |
Herstellungsverfahren für feuerfesten Guss mit hoher Tonerde
Schritt 1
Auswahl der für hochtonerdehaltige feuerfeste Gusserzeugnisse erforderlichen Rohstoffe, wie z. B. hochtonerdehaltige Zuschlagstoffe, Pulver usw.
Schritt 2
Berechnung der Dosierung der verschiedenen Rohstoffe nach der Formel und strenge Kontrolle der Zuschlagstoffpartikel
Schritt 3
Geben Sie die abgewogenen Zuschlagstoffe in den Mischer und rühren Sie sie gleichmäßig um, um eine ungleichmäßige Dispersion oder Agglomeration zu vermeiden.
Schritt 4
Nach dem Mischen muss der Guss mit hohem Tonerdegehalt zum Verpacken in einen Sack verpackt werden.
Vorteile von feuerfestem Guss mit hoher Tonerde
Hochtemperaturbeständigkeit
Gusserzeugnisse mit hohem Tonerdegehalt enthalten eine große Menge an Tonerde und haben einen hohen Schmelzpunkt, in der Regel zwischen 1000℃ und 1700℃. Sie können in extrem hohen Umgebungen stabil bleiben und eignen sich für Hochtemperaturindustrien wie die Stahlerzeugung und die Zementindustrie.
Schlagzähigkeit
Bindemittel für Gusserzeugnisse mit hohem Tonerdegehalt verleihen dem Gusserzeugnis Festigkeit und Kohäsion. Schlagzähigkeit bedeutet, dass sie mechanische Stöße und hohe Belastungen ohne Rissbildung überstehen können.
Niedrige Schüttdichte und Porosität
Der Wasserverbrauch von feuerfesten Gusserzeugnissen mit hohem Tonerdegehalt ist nur halb so hoch wie der von herkömmlichen Gusserzeugnissen, was die Kompaktheit der Gusserzeugnisse verbessert und die Porosität verringert. Eine geringe Porosität verbessert die Energieeffizienz, indem sie das Eindringen von Schlacke und korrosiven Gasen verringert und den Wärmeverlust des Materials minimiert.
Gute Abriebfestigkeit
Die Verschleißfestigkeit des Gussmaterials kann dem Verschleiß durch feste Partikel oder Flüssigkeiten widerstehen, was die Lebensdauer der Ofenauskleidung erhöht und die Wartungskosten senkt.
Ausgezeichnete chemische Beständigkeit
Hochtonerdehaltige feuerfeste Gusserzeugnisse sind sehr widerstandsfähig gegen Säuren, Laugen und andere korrosive Stoffe. Sie sind resistent gegen chemische Reaktionen, die zu Erosion, Zersetzung oder strukturellen Schäden an der feuerfesten Auskleidung führen können. Hochtonerdehaltige feuerfeste Gusserzeugnisse sind in der Lage, diesen korrosiven Umgebungen standzuhalten.
Anwendung von feuerfestem Guss mit hoher Tonerde
Petrochemische Industrie
Hochtonerdehaltige feuerfeste Gusserzeugnisse können in Spaltöfen, Schwefelrückgewinnungsanlagen usw. in der petrochemischen Industrie eingesetzt werden. Diese Gusserzeugnisse bieten Wärmedämmung, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität in Reformerrohren und Verbrennungszonen.
Zementindustrie
Gusserzeugnisse mit hohem Tonerdegehalt werden in der Regel zur Auskleidung von Öfen, Vorwärmern und Zyklonen verwendet, um diese vor hohen Temperaturen zu schützen. Sie können auch für die Auskleidung von Zementdrehrohröfen verwendet werden, um die Wartungskosten zu senken und die Produktionseffizienz zu verbessern.
Stahlindustrie
Gusserzeugnisse werden in der Stahlindustrie im Allgemeinen in Stahlpfannen, Pfannendeckeln usw. verwendet, um den extremen Temperaturen und der korrosiven Schlacke, die beim Stahlguss auftreten, standzuhalten. Die Verwendung von feuerfesten Gusserzeugnissen mit hohem Tonerdegehalt in der Stahlindustrie gewährleistet eine wirksame Isolierung, verlängert die Lebensdauer der Anlagen und erhöht die Gesamtproduktivität.
Wärmebehandlungsindustrie
Hochtonerdehaltige feuerfeste Gusserzeugnisse werden in Wärmebehandlungsöfen, Glühöfen, Anlassöfen, Abschreckbecken usw. verwendet. Durch den Einsatz von feuerfesten Gusserzeugnissen mit hoher Tonerde in der Wärmebehandlungsindustrie können eine präzise Temperaturregelung und eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Ofen erreicht, die Lebensdauer der Anlagen verlängert und die Produktivität und Produktqualität verbessert werden.