Feuerfester Gussbeton
corundum refractory castable

Feuerfester Korund-Gießling

  • Al2O3 ≥/%: 80-95
  • Schüttdichte≥/(g/cm³): 2.7-3.2
  • Biegefestigkeit ≥/MPa: 9-11
  • Druckfestigkeit ≥/MPa: 60
  • Permanente lineare Änderung ≤/%: ±0,5
  • Zertifizierung: ISO9001/ISO14001/ISO45001/ISO50001
  • Probe: Prüfung der Probe ist verfügbar

Hohe Qualität

Angemessener Preis

Anpassbare Produkte und Lösungen

Rechtzeitige Lieferung

7/24/365 Zu Ihren Diensten

Anfrage jetzt

Beschreibung des feuerfesten Korund-Gusses

Feuerfester Korundguß ist ein ungeformtes feuerfestes Material, das durch Mischen von Korund und Superbauxitklinker als Zuschlagstoff und Pulver sowie von reinem Kalziumaluminatzement, Bindemitteln und Zusatzstoffen hergestellt wird. Der Tonerdegehalt des Korundgusses beträgt mehr als 90%, wodurch eine große Menge an Korund als Hauptkristallphase gewährleistet ist. Es hat die Vorteile einer hohen Festigkeit, eines stabilen Volumens und der Korrosionsbeständigkeit. Korundgießmassen werden in der Regel im Gießverfahren hergestellt, wobei sie in eine integrierte Auskleidung gegossen oder vor Ort verbunden werden können.

corundum refractory castable1
corundum refractory castable 3
corundum refractory castable 2

PREIS ERHALTEN

Kerui Corundum Refractory Castables Technisches Datenblatt

Artikel/Güteklasse GJ80 GJ90 GJ95
ω (Al2O3) ≥/% 80 90 95
Schüttdichte ≥/ (g/cm³) 2.7 2.8 3.2
Biegefestigkeit ≥/MPa 9 10 11
Druckfestigkeit ≥/MPa 60 60 60
Permanente lineare Veränderung ≤/% ±0.5 ±0.5 ±0.5

Vorteile von feuerfesten Korund-Gussprodukten

Korrosionsbeständigkeit

Korundgussteile weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, die sie sehr widerstandsfähig gegen chemische Angriffe durch Säuren, Laugen und andere korrosive Substanzen macht. Diese Eigenschaft gewährleistet ihre Langlebigkeit und Leistung in korrosiven Umgebungen

Hohe Druckfestigkeit

Die Korundpartikel sorgen für ein hochfestes Gerüst, während das Bindemittel die Kohäsion der Verbindungen zwischen den Partikeln stärkt. Diese Kombination verleiht dem Gussstück eine ausgezeichnete Druckfestigkeit, so dass es Hochdruckbedingungen ohne wesentliche Verformung oder strukturelles Versagen standhalten kann.

Gute Volumenstabilität

Korundgussteile haben eine gute Volumenstabilität, d. h. sie behalten ihre Form ohne Verformung auch unter extremen thermischen Bedingungen. Diese Stabilität verringert das Risiko von Rissen, Abplatzungen oder strukturellen Schäden und gewährleistet die langfristige Integrität der feuerfesten Auskleidung.

Hervorragende mechanische Festigkeit

Die mechanische Festigkeit von Korundgussteilen umfasst Druckfestigkeit, Zugfestigkeit und Biegefestigkeit. Dadurch sind sie in der Lage, den im Betrieb auftretenden mechanischen Belastungen und Beanspruchungen standzuhalten und bieten strukturelle Integrität und Zuverlässigkeit in rauen industriellen Umgebungen.

Konstruktionsmethoden für feuerfesten Korundguß

Oberflächenbehandlung

Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche der Konstruktion sauber, trocken, glatt und frei von anderen Verunreinigungen ist.

Mischen von Gussprodukten

Mischen Sie mehrere Säcke Gießmasse entsprechend den benötigten Materialien und fügen Sie eine bestimmte Menge Wasser hinzu, um die Feuchtigkeit an die Anforderungen des Baus anzupassen.

Rühren

Den gemischten Gießstoff und den Klebstoff in den Mischer geben, Wasser hinzufügen und mischen, bis die Farbe gleichmäßig ist und die Klumpen mit der Hand aufgefangen werden können, ohne dass sie auslaufen (innerhalb von 30 Minuten).

Vibration

Die Gießmasse sollte ebenfalls mit einem Einsteckrüttler oder einem Flachrüttler eingebracht werden, wobei die Gießhöhe 400 mm nicht überschreiten sollte. Durch Rütteln aufgebrachte Gießmassen können helfen, Porosität zu beseitigen und die Verdichtung und Festigkeit der Auskleidung zu verbessern.

Aushärtung

Der fertige Baukörper sollte in einer trockenen Umgebung 5-7 Tage bei einer Temperatur von 5-35 °C natürlich aushärten. Vermeiden Sie Vibrationen des Baukörpers während der Wartung.

Anwendung von feuerfesten Korund-Gussmassen

Auskleidung des Ofens

Korundguss kann in verschiedenen Arten von Ofenauskleidungen verwendet werden, darunter

Stahlwerk-Ofen

kann als elektrischer Lichtbogenofen in der Stahlproduktion verwendet werden, die Auskleidung der Stahlpfanne

Glasöfen

Korundgussteile werden zum Auskleiden der Wände von Glasöfen, Ober- und Unterzementöfen verwendet

Schöpfkellen und Tiegel

Korundgießmassen werden häufig für den Bau und die Reparatur von Pfannen und Tiegeln in der Metallschmelz- und Gießindustrie verwendet. Durch das Auftragen von Korundgrieß auf die betroffenen Stellen wird die Integrität von Tiegeln wiederhergestellt und ihre Lebensdauer verlängert.

Rohre und Schornsteine

Korundgussteile werden für die Auskleidung von Rauchgasrohren und Schornsteinen in Kraftwerken und Industrieanlagen verwendet. Sie sind resistent gegen hohe Temperaturen, Temperaturwechsel und chemische Angriffe durch Rauch und Verbrennung.

Brennerkanäle

Korundgussteile können in Brennerkanälen und Vorwärmsystemen für Industrieöfen und Brennöfen eingesetzt werden und halten hohen Temperaturen und chemischer Korrosion stand.

corundum-refractory-castable-application

    Kontakt

    Bitte zögern Sie nicht, Ihre Anfrage in das entsprechende Formular einzutragen. Wir werden Ihnen innerhalb von 6 Stunden antworten.

    • * Name:

    • * E-Mail:

    • Telefon/Whatsapp:

    • Land:

    • * Nachricht: