Die Auskleidung des Spaltofens stellt hohe Anforderungen an feuerbeständige Isoliermaterialien, die eine gute Luftdichtheit und eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweisen müssen. Daher besteht die Ofenwand des Spaltofens einer großen Ethylenspaltanlage aus einer leichten Ziegelsteinstruktur im Bereich der Brennerausblasung, und andere Teile bestehen aus einer feuerfesten Faser- und Fasermodulstruktur mit guter Wärmedämmung.
Da die Betriebsbedingungen der einzelnen Teile unterschiedlich sind, sind auch die verwendeten feuerfesten Isoliermaterialien unterschiedlich. Bei der Konstruktion der Auskleidung eines Spaltofens kann dieser entsprechend seiner Struktur in vier Teile unterteilt werden: Strahlungskammer, Übergangsbereich, Konvektionsbereich, Rauchabzug und Schornstein. Die spezifische Konfiguration der feuerfesten Isoliermaterialien für jeden Teil ist wie folgt:
1. Strahlungskammer
Die Strahlungskammer ist der Ort der Heizreaktion für leichte Kohlenwasserstoffe im Spaltmedium. Die Ofentemperatur beträgt 1260°C. Auf beiden Seiten der Wand und des Bodens befinden sich Öl- und Gasbrenner. Für den Boden, die Seitenwände und die Decke der Strahlungskammer werden unterschiedliche feuerfeste Isoliermaterialien verwendet. A. Für den Boden des Ofens werden hauptsächlich Isolierplatten, feuerfeste Isoliersteine, feuerfeste Steine usw. verwendet.
B. Die Seitenwände bestehen aus Keramikfaserfilz, Dämmplatten, feuerfesten Dämmsteinen, Fasermodulen, Haken, Hakenbefestigungsplatten und Fasermodulankernägeln.
C. Für das Kochfeld werden hauptsächlich keramischer Faserfilz, Fasermodule und Fasermodul-Verankerungsnägel verwendet.



2. Abschnitt "Übergang
Wie die Ofenwand der Strahlungskammer sind die Seitenwände mit Fasermodulen ausgestattet, die Module in besonders geformten Teilen werden mit speziell entwickelten Modulen installiert, und die Struktur der Bodenauskleidung ist die gleiche wie die des Bodens des Strahlungsabschnittsofens. Zu den für den Übergangsbereich benötigten Materialien gehören keramischer Faserfilz, Dämmplatten, feuerfeste Isoliersteine, Fasermodule und Verankerungsnägel für Fasermodule.



3. Abschnitt Konvektion
Die Seitenwandplatten sind mit feuerfesten Gussmassen auf dem Boden vorgefertigt und haben eine Dicke von 200 mm. Mit einer 100 mm dicken Dämmplatte als Unterlage wurde zu diesem Zeitpunkt die Auskleidung der Endrohrplatte hergestellt. Die Auskleidung des Bogenkastens besteht aus einem 50 mm dicken (in zwei Lagen von 25 mm unterteilten) Fasermattenpflaster. Zu den für die Seitenwände benötigten Materialien gehören Keramikfaserplatten, Gießmasse, Y-förmige Ankernägel und V-förmige Ankernägel. Für die Winkelkästen werden Dübel und Keramikfaserfilz benötigt.



4. Rauchfang und Schornstein
Die Auskleidungsstruktur des Schornsteins und des Abzugs besteht aus 50 mm dickem feuerfestem Guss. Es erfordert die Verwendung von Ankern und Isolierung castables.
Als Hersteller von feuerfesten Materialien bietet KERUI seinen Kunden eine professionelle technische Beratung und eine breite Palette von Produktdienstleistungen. Willkommen Anfrage!