Säurebeständiger Mörtel wird aus gewöhnlichem Portlandzement der Güteklasse 42,5, Sand und Pulver aus kompaktem Sand, Quarzit und Eruptivgestein hergestellt und mit geeignetem Natriumsilikat und Natriumfluorosilikat versetzt. Der säurebeständige Mörtel wird hauptsächlich als Auskleidungsmaterial, Säureboden und Säureschutzschicht verwendet.
Säurebeständiger Mörtel ist ein spezielles Korrosionsschutzmaterial, das sich durch einfache Handhabung, gute Säurebeständigkeit, hohe Dichtigkeit und hydrolytische Beständigkeit sowie niedrige Kosten für die Anwendung in Öfen auszeichnet.
Feinheit: Der Rückstand auf dem Sieb für 900 Löcher pro Quadratzentimeter ist nicht größer als 1%. Der Rückstand auf dem Sieb für 4900 Löcher pro Quadratzentimeter ist nicht größer als 15%.
Abbindezeit: Die erste Aushärtung dauert nicht länger als 30 Minuten. Endgültige Aushärtung ist nicht später als 8 Stunden.
Säurestabilität: Nach 1-stündigem Kochen in Luft und 40%-Schwefelsäure gibt es keine Risse, Abblätterungen oder Schäden.
Druckfestigkeit: Der Probekörper wird 28 Tage lang an der Luft gelagert. Ihre Druckfestigkeit ist größer als 30 MPa.
1. Lining of acid storage tanks and reaction vessels in chemical plants;
2. Sealing acid treatment equipment in laboratories;
3. Used in wastewater treatment facilities to protect pipes from acid wastewater erosion.